Schwimmen

Herzlich willkommen bei der Schwimmabteilung!

Wir bieten vom Seepferdchenkurs bis hin zum Training für Deutsche Meisterschaften die gesamte Leistungsbandbreite des Schwimmsports an.

Unser Kursangebot in der Schwimmschule beginnt mit dem Seepferdchen und endet mit dem Technikkurs. Kinder, die im Technikkurs durch besondere Begabung und großes Interesse am Wettkampfsport auffallen, laden wir persönlich in unsere Nachwuchsmannschaft ein.

Aktuell trainieren wir in drei Trainingsgruppen, die regelmäßig an regionalen und überregionalen Wettkämpfen teilnehmen.

Unsere Schwimmabteilung lebt von der breiten ehrenamtlichen Unterstützung unserer Mitglieder: Aufgaben wie Administration, Kampfrichtereinsätze, die Ausrichtung eigener Wettkämpfe und vieles mehr übernehmen wir gemeinsam als Team – getreu dem Motto: Viele Schultern tragen mehr.

Neugierig geworden? Lesen Sie auch unsere Nachrichten zum Vereinsleben oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf: fpujvzzra@gft-1846.qr.

Ihre Schwimmabteilung

Training

1. Mannschaft
Trainer: G. Abu Shaar
Kontakt: 1.Znaafpunsg.fpujvzzra@gft-1846.qr

Trainingszeiten
Montag
16.45 – 18.45 Uhr Nordbad 50m Becken
Dienstag
17.15 – 19.15 Uhr Nordbad 25m Becken
Mittwoch
18.30 – 20.30 Uhr Nordbad 50m Becken
Donnerstag
18.30 – 20.30 Uhr Nordbad 25m Becken
Freitag
16.45 – 18.45 Uhr Nordbad 25m Becken

2. Mannschaft
Trainerinnen: M. Geyer, L. Pfaff
Kontakt: 2.Znaafpunsg.fpujvzzra@gft-1846.qr

Trainingszeiten
Montag
16.30 – 18.00 Uhr Bessunger Bad
Mittwoch
16.15 – 17.30 Uhr Nordbad 25m Becken
17.45 – 18.15 Uhr Athletiktraining
Freitag
15.30 – 16.45 Uhr Nordbad 25m Becken

Nachwuchsmannschaft
Trainerinnen: M. Thinus, K. Hohl
Kontakt: Anpujhpufznaafpunsg.fpujvzzra@gft-1846.qr

Trainingszeiten
Dienstag
17.00 – 18.00 Uhr Bessunger Bad
Mittwoch
16.00 – 17.00 Uhr Nordbad 25m Becken
Freitag
15.30 – 16.45 Uhr Nordbad 25m Becken

Schwimmschule

Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Schwimmkursen ist das vollendete 5. Lebensjahr ihres Kindes. Wir empfehlen Ihnen aufgrund der langen Wartezeiten auf einen freien Kursplatz in unseren Seepferdchenkursen ihr Kind bereits mit 3 Jahren auf die Warteliste zu setzen.

Seepferdchen-Kurs
In unserem Seepferdchenkurs erlernt Ihr Kind spielerisch die Grundfertigkeiten des Schwimmens, die richtige Wasserlage und den sicheren Umgang mit dem Wasser. Zudem wird das Brustschwimmen vermittelt. Der Kurs endet mit dem Erwerb des Deutschen Schwimmabzeichens „Seepferdchen“.

Freischwimmerkurs
Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Schwimmkurs ist das bestandene Schwimmabzeichen „Seepferdchen“. In diesem Kurs werden das Streckentauchen, Tieftauchen, der Kopfsprung sowie das technikgerechte Brust- und Rückenschwimmen erlernt und vertieft. Zudem trainieren die Teilnehmenden die wettkampfgerechte Brustwende sowie die korrekte Brustatmung. Der Kurs wird mit dem Erwerb des Deutschen Schwimmabzeichens Bronze („Freischwimmer“) abgeschlossen.

Technikkurs
Der Technikkurs kann nach erfolgreichem Abschluss des Bronze-Abzeichen besucht werden. Der Kurs richtet sich an Kinder bis einschließlich 10 Jahre – ab einem Alter von 11 Jahren ist eine Teilnahme nicht mehr möglich. Im Technikkurs erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen der wettkampfgerechten Techniken für Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen sowie die entsprechenden Wenden. Auch der Startsprung wird geübt. Die Überprüfung der Techniken erfolgt nicht im Rahmen einer klassischen Abzeichenprüfung, sondern dient der individuellen Weiterentwicklung der Kinder. Schwimmabzeichen (Silber/Gold) werden künftig im Rahmen des bundesweiten Schwimmabzeichentags abgenommen. Der Fokus des Technikkurses liegt auf einer technisch sauberen Ausführung und der Freude an der Bewegung im Wassernicht auf dem Erwerb weiterer Abzeichen.

Abnahme Abzeichen
Die Abnahme der Abzeichen erfolgt gemäß der Deutschen Prüfungsordnung des Deutschen Schwimmverbands (gültig seit 1.1.2020).

Folgekursregelung
Für alle Teilnehmenden der Seepferdchen- und Freischwimmerkurse ist der Platz im jeweiligen Folgekurs automatisch reserviert – unabhängig davon, ob der vorherige Kurs erfolgreich abgeschlossen wurde.
Nach Kursende erhalten Sie hierzu eine Einladung über das Yolawo-Buchungsportal.

Finanzielle Unterstützung
Es ist uns ein Anliegen, allen Kindern das Schwimmen beizubringen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Sollten Sie Unterstützung bei den Kursgebühren benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Kontakt für Fragen: fpujvzzfpuhyr@gft-1846.qr

An folgenden Terminen finden keine Kurse statt:
Osterferien 07.04. – 21.04.2025 – Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie eine schöne Frühlingszeit.
Brückentage 30.5 und 20.6.2025

Kurszeiten Schwimmschule ab 22.04.2025

 Dienstag – Bessunger Bad
ab 13.5.25 Nordbad
Mittwoch – NordbadFreitag – Nordbad
Seepferdchen-
kurs

17.00 – 17.40 Uhr

17.50 – 18.30 Uhr

17.30 – 18.10 Uhr

18.20 – 19.00 Uhr

17.30 – 18.10 Uhr

18.20 – 19.00 Uhr

Freischwimmer-
kurs

16.30 – 17.00 Uhr

17.00 – 17.30 Uhr

16.45 – 17.20 Uhr18.25 – 19.00 Uhr
Technik-
kurs
15.45 – 16.20 Uhr 

Warteliste Seepferdchenkurs

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Kursen. Die Wartezeiten betragen zur Zeit ca. 1,5 – 2 Jahre. Das Eintragen auf die Warteliste erfolgt ausschließlich über die Buchungsplattform. Sie können zwischen Bessunger Bad (Kurstag Dienstag) und Nordbad (Kurstag Mittwoch/Freitag) wählen. 

WICHTIG: Durch das Kursplatzangebot wird der Platz auf der Warteliste storniert, auch wenn Sie den Kursplatz ablehnen! Über die Stornierung werden Sie in einer separaten Mail informiert, bitte beachten Sie den Hinweistext.

Freie Kursplätze 2025

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Kursen. Die Anmeldung für freie Kursplätze erfolgt ausschließlich über das Buchungssystem von Yolawo. “Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von widgets.yolawo.de zu laden.” Sollten Sie dort keine Kurse finden, haben wir zur Zeit keine freien Kursplätze.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von widgets.yolawo.de zu laden.

Inhalt laden

Nach oben scrollen