Souveräner Klassenerhalt bei DMS

Am 03. Februar fanden die DMS (Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen) für die Jungs und Mädchen der 1. Mannschaft in Wiesbaden statt. Bei diesem Wettkampf wird die Mannschaftsleistung gewertet; dabei muss jede Strecke doppelt geschwommen werden. Jeder Punkt zählt, daher steckt Elfriede jedes Jahr viel Zeit in die komplexe Aufteilung der Strecken.


1. Mannschaft DMS 2019 mit Elfriede

Louis holt in Lampertheim den Pokal

Am letzten Januarwochenende richtete die SG Neptun Lampertheim zum 39. Mal den Drei-Länder-Pokal aus. Im Teilnehmerfeld von 230 Startern fand sich auch eine Abordnung von 26 Schwimmerinnen und Schwimmern unserer TSG. Schauplatz des Spektakels war das Hallenbad der Biedensandbäder. Direkt gelegen direkt am wunderschönen Altrhein, was einige Eltern für eine spontane Laufrunde nutzen.


Die Drei-Länder-Pokale

Herzlichen Glückwunsch Melanie!

Am 8.12.2018 fand im Trainingsbad am Woog das Finale der 49. Ausgabe des Echo-Schwimmens statt. Ein Wettbewerb mit Tradition: Viele Schwimmerinnen und Schwimmer sammelten hier Ihre ersten Erfahrungen, unter anderem Marco Koch als ein prominentes Beispiel.

Im Wettkampf der Vereinsschwimmerinnen sicherte sich Melanie Konrad von der TSG 1846 mit einer persönlichen Bestzeit von 29,44 Sekunden über 50 m Freistil den Großen Preis. Herzlichen Glückwunsch Melanie für diese tolle Leistung!

Ein Wochenende, drei Wettkämpfe

Während die zweite Mannschaft in Griesheim startete, schwamm die erste Mannschaft in Hofheim. Vor allem für die Jahrgänge 2004 und Jünger ging es darum sich nochmal für die kommenden hessischen Meisterschaften vorzubereiten und Pflichtzeiten zu erreichen. Highlight des Tages war die Nikolaus Staffel, 4x100m Lagen, bei der die Staffelteilnehmer jeder 100 m Lagen schwammen.

Alt und Jung beim Zwiebelpokal

Bei Zwiebelpokal am 17.11.2018 in Griesheim standen sowohl kindgerechte Wettbewerbe für die Jüngsten als auch Wertungen für die Schwimm-Masters im Programm. Unsere TSG ging mit einer Delegation aus Nachwuchsmannschaft, 2. Mannschaft und einigen „alten Hasen“ aus dem Betreuerstab an den Start. Von Jahrgang 1986 bis Jahrgang 2011 ergab sich eine Altersdifferenz von 25 Jahren im Team.


Betreutes Einschwimmen unseres Nachwuchses

Seiten